Rainer Fauth

Meine neue Homepage

  • B – ABOUT
  • B – CHROME-EXTENSIONS
  • Bilder Galerie
  • Blogs von mir
  • C – KONTAKT
  • Datenschutzerklärung (DSGVO)
  • Impressum
  • Interessante Links
  • Sitemap
  • Tablo@WTNET
  • Zen-Wahrheiten

KeePass in Version 2.36 erschienen

Veröffentlicht von rainerfauth am 11. Juni 2017
Veröffentlicht in: PassWordMannager. Schlagwort: Internet, Passwort-Manager, Sicherheit, Wordpress. Hinterlasse einen Kommentar

Ein Super-Tipp von Cashys Blog

für alle die, die noch LastPass benutzen

Quelle: KeePass in Version 2.36 erschienen

KeepAss auf Deutsch einstellen. Siehe hier: http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/sicherheit/artikel/keepass-in-deutsch-56607/

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Regeln

Veröffentlicht von rainerfauth am 10. Juni 2017
Veröffentlicht in: Vernetzung. Schlagwort: MitmachBlog, Vernetzung. Hinterlasse einen Kommentar

Vernetzung mit dem MitMachBlog

Die Regeln

Quelle: Regeln

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Es fehlt mir was … Oder aber auch nicht

Veröffentlicht von rainerfauth am 5. Juni 2017
Veröffentlicht in: Blog, Browser, Tao, Wordpress. Schlagwort: Browser, Ewigkeit, Rhythmen, Zwang. Hinterlasse einen Kommentar

Sind Zwänge wirklich Zwang ?

Gib‘ den Rhythmen eine Chance

Neuerdings bin ich oft auf Marias Blog bipolar-maria-fasching.at

rainerfauth
3. Juni 2017 um 17:26
Ja, himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, kenne ich mein Leben lang. Mittlerweile habe ich es gut im Griff, dass ich in den niederen Phasen nicht über meine Mitmenschen herfalle um in meinen Phasen zwischen Tief-und-Hoch peinlich berührt zu sein; ich habe mich einige Jahre mit Taoismus und Zen beschäftigt und dort einige Gedankentechniken entliehen.

Depression ist bei mir ein Dauerzustand die letzten Jahre. Im Alter kommt noch Zynis- und Sarkasmus hinzu. Es ist ein tägliches Training, ein Leben lang.

Liebe Maria ich sende Dir alle Kraft, dass auch Du Siegerin in Deinen Rhythmen bleibst.

Herzliche Grüße aus Hamburg

von Rainer

schrieb‘ ich, das drückt es wohl aus, welches Thema dort behandelt wir.

Seid meiner Jugend leide ich darunter: Zwänge, die sich in vielerlei Aspekten äußern. Aktuell ist es diese Browser-Geschichte. Ich kenne alle, habe sie alle getestet. Dann gibt es bei mir PC, Smartphone und ein ganz altes Tablet, früher alles synchron, was die Lesezeichen betrifft: Auf dem PC mittlerweile 4000/ auf Google Bookmarks fast auch schon so viele. Es ist nicht mehr alles synchron, aber meine Sammelleidenschaft ist ungebrochen. Was ich dauernd wechsele sind die Browser, mal ist dieser gut, für das, was ich gerade tu‘, dann wieder jener. Ich deinstalliere den einen und installiere den anderen, und selbst wenn ich einen ratzikal sauber deinstalliere mit all‘ seinen Extensions, selbst wenn das Tablet mal wieder abgespackt ist, ich baue alles neu auf in der Zeit, wo vielleicht andere einen Blogbeitrag verfassen. Ich bin da ungemein fix, und das ist es eigentlich was mir Spaß bereitet: Umreissen und wieder aufbauen 😉

Irgendwie habe ich bei meiner ganzen Belesenheit und Wissen immer doch das Gefühl, dass mir irgendetwas fehlt. Und was hat eigentlich Buddha unter seinem
Bodhibaum für eine Erleuchtung gehabt ? Wie drückte sie sich aus ? Kannst Du googeln, das ganze Konglomerat von den Pfaden,das hat sich wieder einmal drum gerankt. Die eigentliche Erkenntnis ist doch die: Alles folgt Rhythmen. Bipolar – sehen wir Betroffene als Krankheit, als ein Leiden. Aber ist es nicht eher so, dass uns die Existenz damit aufzeigt, dass unser Bewusstsein getrübt ist, was das richtige Folgen der Rhythmen betrifft ? Warum leiden wir an Rhythmen ?

Meine Erkenntnis an diesem Morgen: Wenn wir einmal anerkennen wollen, dass alles ewig währt, so ließe sich die Ewigkeit doch besser ertragen, wenn alles rhythmisch ist. Mal Leben, mal Tod, mal wieder Leben. Mal wach, mal schlafend, nichts dabei, alles im Rhythmus. Mal der Google Chrome, dann der Maxthon, es lebe die Vielfalt. Leiden wir nicht mehr an Rhythmen !!!

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Gedanken am Morgen

Veröffentlicht von rainerfauth am 3. Juni 2017
Veröffentlicht in: Blog, Homepage, Tao. Schlagwort: Gedanken, Homepage, Ideen, Neues. Hinterlasse einen Kommentar

Heute morgen mal wieder

so in der Thetaphase zwischen aufwachen und wieder einschlafen

kam es mir in den Kopf: ich fragte mich, warum ich 4000 Browser-Favoriten mit mir rumschleppe, warum ich soviele Social-Network-Accounts habe, warum ich alles mit allem verbinde, was mich interessiert, warum mir Synchronisation so wichtig erscheint.

Und dann dachte ich daran, dass ich nun den Drucker/ Scanner am Haupt-PC habe … warum nicht WebseitenKomponenten selbst zeichnen, scannen und hochladen. Warum nicht mal selbst künstlerisch produzieren ? Ich fertigte Skizzen an, fügte in die Webseite ein, wollte gerade mit dem FTP hochladen und …. es klappte nicht.

Zum einen finde ich es ganz schlimm, wenn einzelne Komponenten meiner selbsterschaffenen Tagesstruktur spinnen, ungelöste Aufgabenstellungen müssen gelöst werden, ja das macht Spaß. Dann verfluchte ich auch noch Willy.tel, dass der FTP spinnt, dann fragte ich mich, warum ich mich eigentlich von Willy.tel mit seiner Gratis-Webseite abhängig machen soll. Diese GratisWebseite hat nur eine geringe Kapazität und die gemieteten standen damals in keinem Verhältnis zu Preis und Leistung. Darüber hinaus ist Bloggen sowieso mehr angesagt. Also reduzierte ich die Gratis auf das, was ich wirklich noch nutze. Ich habe sie quasi als Landingpage für Browser-Infos benutzt die letzten Monate, habe ein Tablo, also eine Schnellwahl eingerichtet. Alles Spirituelle habe ich ja mehr in den Blogs verarbeitet.

Und so so der ehemalige Skizzen-Blog meine neue Homepage sein. Und nun rasch begonnen … 😉 Zu meiner alten Homepage

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Assoziationen – Verlinkungen

Veröffentlicht von rainerfauth am 20. Juni 2016
Veröffentlicht in: interessant, nur mal kurz, Skizze, Tao. Schlagwort: assoziationen, muster, verlinkungen. Hinterlasse einen Kommentar

Ich schreibe es ganz schnell, und der Gedanken kam mir bei AppTest (Locus Free Map) @ PILGERIN BELANA HERMINE, wo ich kommentierte, dass man sich mit Technik abhängig macht und den eigenen Geist oft verkümmern läßt, dabei sind

Assoziationen

ja nicht anderes als

Verlinkungen

nur auf menschlich 😉 Ich habe mir gewisse Denkmuster antrainiert, so wie Tags in Blogs, Reizworte, Labels … Als Beispiel fiel mir vorhin ein: Wenn ich kurz vor einer Vermeidungshandlung stehe, ganz aktuell, wenn ich mir z.B. Nasenspray in verschiedenen Apotheken kaufen möchte, oder wenn ich ein Medikament vom Hausarzt haben möchte, dass ich sonst  vom Facharzt bekäme, dann möchte ich am liebsten vermeiden, aber dann tauchen die Labels auf vor meinem inneren Bildschirm: Z.B. Etwas Unerwartetes tun, oder im Falle vom Apotheker: Einfach sein Sprüchlein sabbeln lassen.

Hey, Du, hier ist mein Skizzenblog, deshalb

auf die Schnelle

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Die SUPERFAVORITEN bei WordPress

Veröffentlicht von rainerfauth am 14. Juni 2016
Veröffentlicht in: Blog, nur mal kurz, Social Media, Wordpress. Schlagwort: Blog, Dank, rebloggt, Ruhrkoepfe, Twitter, Wordpress. 4 Kommentare

Eine kleine Begebenheit und eine

Neuerung:

Annette Mertens (@coachnette) hat auf Twitter meinen Beitrag von Chantao’s Blog Achtsamkeits-Entspannung nach Chantao – Einführung retweetet, und dafür gibt es jetzt die neue Rubrik auf meiner Lesezeichenleiste bei WordPress-Favoriten


super favoriten wp


super favoriten wp2

Soviel Zeit muss sein kurz vor dem Gassi mit Tobi und Candy.

Das ist jetzt

keine Schleimerei das ist eine Auszeichnung,

finde ich, denn

es ist ein Novum, was mich ehrlich gesagt auch mit stolz geschwellter Brust ins doch oft so langweilige Gassi schickt

,

ein GROSSES DANKESCHÖN AN DICH , liebe Annette, an dieser Stelle nocheinmal !!!!

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Europaletten als Thema in der Qualitätspresse, die Sex ausklammert – seppolog

Veröffentlicht von rainerfauth am 13. Juni 2016
Veröffentlicht in: Blog, seppolog. Schlagwort: Erster, seppolog. Hinterlasse einen Kommentar

„Sex“ in Überschriften zieht unglaublich. Und ich stand vor der Frage, weite ich mein gesamtes Sexleben im seppolog aus? Klare Antwort: auf jeden. Nicht aber heute, denn ich stehe unter dem Eindruck eines Situationskonstruktes, nämlich unter dem der Lektüre eines FAZ-Artikels des gestrigen „Technik und Motor“-Buches, dessen Umfang zu meinem Bedauern aus finanziellen Gründen arg…

Quelle: Europaletten als Thema in der Qualitätspresse, die Sex ausklammert – seppolog

Gerade auf Pinterest wiedergefunden, der erste Beitrag, den ich vom Seppo gelesen habe, und da ich seinerzeit Pinterest testete habe ich ihn sofort gepinnt.

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Blog-Gestubse

Veröffentlicht von rainerfauth am 4. Juni 2016
Veröffentlicht in: Blog, interessant, nur mal kurz, Social Network. Schlagwort: Blog, Blogger, Favoriten, Gemeinde. 2 Kommentare

Ja, liebe Freundinnen und Freunde, hier ist der Skizzen-Blog, da kommt alles rein, was mir so einfällt, spontan, und, wenn ich hier ein Anschaubild einstellen von meinen Favoriten, und dann vergesse ich die Menschen, die meine Blog regelmäßig lesen, die ich deshalb auch nicht in den Bookmarks verewigen muss, weil sie mir doch immer wieder begegnen, wie die liebe Sylvia, ZEILENENDES SAMMELSURIUM oder aber auch die Ruhrkoepfe (ich bin ja geburtsmäßig ein Dortmunder Jung), Ausgesucht von den Unerhörten Worten nicht zu vergessen, oder aber auch ZenTao nicht zu vergessen, der uns bei ErwinPhotos mit immer so schönen Bildern überrascht.

Ja, wer einem über den Reader links oben begegnet, die/den muss man nicht als „Lesezeichen“ im Browser ‚rumschleppen. Bloggen ist m.E. doch immer eine intuitive Sache.

Ich bekomme von Tina Gallinaro und ihrer Social Media Betreuung immer so tolle Tipps, wie man z.B. die Aufmerksamkeit des Lesers gewinnt und behält, aber bei mir ist das so, dass ich für mich eine Tagesstrunktur abarbeite, was meine PC-Beschäftigung betrifft. OK, manchmal erscheint es zwanghaft, für mich jedoch ist es mein mentales Training, um mich geistig fit zu halten auch jetzt mit 61. Und, wenn ich das Label: WordPress auf Gmail klicke, dann geht das Ganze, wie gesaagt, intuitiv und hangelt sich so weiter, bis eben eine andere „Aufgabe“ meine Aufmerksamkeit erfordert.

Ganz früher war es das Anstubsen auf StudiVZ, dann musste man täglich 100erteee bei FB anstubsen und jetzt liked man im Reader. Der Reader ist nun wirklich erstmal die Sahnehaube des Stubsens, und weil meine Iron-Browser automatisch übersetzt ist auch Übersee ganz normal, abundan merkt man das gar nicht.

Der Skizzenblog ist nun wirklich ein reiner Orgablog

Tiefsinniges findet man auf Chantao’s Blog

Und auf den „Seiten“ dort stehen meine Favoriten mit Bild, der innere Kreis,

und auf allen meinen Blogs, aber diese Seiten sind auch noch nicht 100-prozentig fertig, aber immerhin.

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Meine „kleine“ Blog-Gemeinde

Veröffentlicht von rainerfauth am 4. Juni 2016
Veröffentlicht in: Blog, interessant, seppolog, SF, Wordpress. Schlagwort: Blogs, Dampfbloque, Foren, seppolog, Wordpress. 2 Kommentare

Und schon wieder ein interessanter Blog,

den ich natürlich zuerst ‚mal bookmarken muss:

Dampfbloque schreibt: Der perfekte Blogartikel und die Blog-Gemeinde wird immer größer. Und wie schrieb‘ ich denn auf Facebook bei „Ich blogge, wer liest ?“:

Früher war ich „Forensiker“, wurde ich in ein Forum aufgenommen war oft folgender Maßen meine „Karriere“:
Mitglied, Moderator, Admin … mit dem Großadministrator (meistens ein Gottkönig) überworfen
Mitglied, suspendiert hahahaha, nääääh Du von Leuten, die Du nur als Wort auf Deinem Bildschirm kennst suspendiert.
Da bin ich lieber in der Blog-Gemeinde in WordPress, beteilige mich als Kommentator
und schreibe über Dinge, die ich erlebe und erfahre.

Bei Facebook und als Video, sowie beim WP-Theme könnte man schon meinen, da seien die Zwillinge unterwegs.

Aber zurück zum Bookmarken, da gibt es jetzt bei meinen Favoriten auf der Lesezeichenleiste bei „WordPress“ folgende Unterordner:

Blogg-Gemeinde

Nein, es geht nicht nur um Traffic, sondern um die Besten der Besten

und es gab‘ da auch einmal den Ordner „Aspiraten“, da kamen eigentlich die Neuen rein oder die, die mich geliked hatten, als Blogger auf meinen Blogs, oft aber sind das auch welche, die wahrscheinlich doch ein vehementes Interesse an Traffic haben.

Es gab Zeiten, da meinte ich man könne mit dem www Geld „machen“ und da wurde geliked und geshared, was das Zeug hält. Wenn ich hier jetzt einen Beitrag veröffentliche geht der automatisch an alle bekannten oftgenutzen Socials, aber heuer ist mir das egal, ich habe nur keine Lust, da jetzt in den Einstellungen rumzuwurschteln. Mein Reichtum mittels Amazon-Empfehlung war in der besagten Zeit so ca. 25 Euro in 1/4 Jahr, Wahnsinn.

2011 so kurz vor dem Weltuntergang surfte ich auf der spirituellen Welle und meine Webseiten waren auch voller hochgeistiger Sachen, aber reich bin ich nur dadurch geworden, weil ich nicht reich werden will. Mein Reichtum ist alleine der, dass ich hier in Hamburg, im Grünen und Vogelgezwitcher wohne. In einer SAGA-Siedlung zwar, aber multikulti und friedlich und bei 28 Grad und dabei auch noch trotz 61 Lenzen gesund bin. Körperlich, geistig gibt’s wahrscheinlich Mankos, die mir aber nicht mehr auffallen. Ein Vorteil des Alterns, man vergisst auch schon mal 😉

Seppo, Deine Wörter sind mal wieder ganz vorzüglich !!!!
Liebe Sylvia, herzlichen Dank für’s LIKEN

Test Ping-Back

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Zeit für Veränderung

Veröffentlicht von rainerfauth am 3. Juni 2016
Veröffentlicht in: Blog, seppolog, Tao. Schlagwort: seppolog, Veränderung, Zeit. Hinterlasse einen Kommentar

Auf dem Blogbeitrag bei Seppo Äquivalenz am Äquator las ich einen interessanten Kommentar:

Lars Gunmann
3. JUNI 2016 UM 0:16
Gravitation wirkt sich doch auf die Geschwindigkeit der Zeit aus, oder? Oder nur auf den Zerfall der Atome, die wir zur Zeitmessung zur Rate ziehen.

Zeit gibt es gar nicht! Es gibt nur Veränderung.

Das sage ich ja immer: Zeit gibt es nicht, aber wenn dann die Kritik von jenen kommt, die das vehement bestreiten fehlt mir stets das Gegenargument, das uns nun von Lars Gunmann geliefert wird. Ich kann da nur sagen: Danke Lars.

Und Seppo: StudiVZ, ja, ich bin da auch noch drin, ich musste zuerst meine Liste in Excel suchen, wo ich das Login drin habe noch aus Post-Last-Pass-Zeiten, aber Seppo Flotho war leider über eine Site-Suche oder Index-Suche nicht zu realisieren, nun, egal.

Es lebe die gelebte Traffic

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Administration

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
  • Neueste Kommentare

    Weber im Netz | Der… bei Meine „kleine“ Blo…
    Ruhrköpfe bei Die SUPERFAVORITEN bei Wo…
    Chantao bei Die SUPERFAVORITEN bei Wo…
    rainerfauth bei Die SUPERFAVORITEN bei Wo…
    Ruhrköpfe bei Die SUPERFAVORITEN bei Wo…
    Achtsamkeits-Entspan… bei Meine „kleine“ Blo…
    Ruhrköpfe bei Blog-Gestubse
    Sylvia Kling bei Blog-Gestubse
    zentao bei Dann ist datt so…
    Chantao bei Dann ist datt so…
  • Schlagwörter

    assoziationen Blog Blogs Erster Ewigkeit Gedanken Homepage ideenflut Schnupftabakfreunde seppolog Sex thetaphase verlinkungen Wordpress wtnet
  • Blog Browser Homepage interessant Nachdenkliches Naturbuddhist News nur mal kurz Schnupftabakfreunde seppolog SF Skizze Social Network Tao Wordpress
  • Aktuelle Beiträge

    • KeePass in Version 2.36 erschienen
    • Regeln
    • Es fehlt mir was … Oder aber auch nicht
    • Gedanken am Morgen
    • Assoziationen – Verlinkungen
  • Follow Rainer Fauth on WordPress.com
  • Archiv

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Rainer Fauth
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Rainer Fauth
    • Schließe dich 3.072 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Rainer Fauth
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: